Herzlichen Dank für 30,9 % im ersten Wahlgang! Dieses Ergebnis ist ein starkes Signal – jetzt liegt es an uns allen: Am 28. September entscheiden Sie in der Stichwahl, ob es in Gronau und Epe wirklich einen Neustart im Rathaus gibt.
Am Sonntag, den 28.09.2025, findet von 8.00 bis 18.00 Uhr die Stichwahl um das Amt des Bürgermeisters statt.
Stichwahl - Ihre Stimme entscheidet:
Kein Kandidat hat im ersten Wahlgang die absolute Mehrheit erreicht. Jetzt liegt es in Ihrer Hand: Mit Ihrer Stimme können Sie den Neustart im Rathaus vollenden.
Auch ohne Wahlbenachrichtigung?
Kein Problem: Personalausweis genügt immer – im Wahllokal oder im Wahlbüro!
SIE MÖCHTEN BRIEFWAHL BEANTRAGEN?
Schon erledigt?
Rund 7.100 Gronauer*innen haben bereits automatisch auch die Unterlagen für die Stichwahl beantragt. Sie erhalten diese ab dem 16./17. September per Post. Wer also am 19.9. noch nichts bekommen hat, der sollte sich SCHNELL bei der Stadt melden!
Noch beantragen?
Wer die Unterlagen nicht automatisch erhält, muss Briefwahl neu beantragen – online, per Post oder direkt im Wahlbüro.
Fristen beachten:
Achtung: Die Frist endet am Freitag, 26.09., um 15 Uhr.
Wichtig: Wahlbriefe müssen spätestens am Wahlsonntag, 28.09., bis 16 Uhr im Rathaus (Neustraße 31) abgegeben sein, sonst zählen sie nicht!
Schon jetzt direkt wählen vor Ort:
In Gronau (WZG, Fabrikstr. 3, 1. OG):
Mi., 17.09. & Do., 18.09.: 8 – 16 Uhr
Fr., 19.09.: 8 – 12.30 Uhr
Sa., 20.09.: 9 – 13 Uhr
Mo., 22.09. – Do., 25.09.: 8 – 16 Uhr
Fr., 26.09.: 8 – 15 Uhr
In Epe (Amtshaus, Agathastr. 39):
Mi., 17.09. & Do., 18.09.: 8 – 13 Uhr & 14 – 16 Uhr
Fr., 19.09.: 8 – 12.30 Uhr
Mo., 22.09. – Do., 25.09.: 8 – 13 Uhr & 14 – 16 Uhr
Fr., 26.09.: 8 – 12.30 Uhr
Dort können Sie Ihre Stimme direkt abgeben und sparen sich die Postlaufzeiten.
Am 28.9. in ihrem Wahllokal
Gewählt wird in denselben Wahllokalen in denen auch die Wal des Kreistags und Rates am 14. September stattfand. Einfach Wahlbenachrichtigung oder Personalausweis mitbringen. Die Wahlbenachrichtigung MUSS nicht mitgebracht werden, jede Stimme zählt, nichts und niemand darf ihre Wahl behindern!


