Am Samstag hat die Tafel Gronau zum Tag der offenen Tür eingeladen.
Neben Leckereien vom Grill, Kaffee und Kuchen gab es schwungvolle Tanzeinlagen der Dinkelfunken.
Die Tafel Gronau e.V. sammelt überschüssige und gespendete Lebensmittel und gibt sie an armutsbetroffene Menschen weiter. Ziel ist es, Menschen in wirtschaftlich schwierigen Lebenslagen durch diese ergänzende Hilfe eine erweiterte Teilhabe an den Lebensmöglichkeiten unserer Gesellschaft zu ermöglichen.
Auch die Bürgermeisterkandidaten haben sich vorgestellt und standen für Fragen zur Verfügung.
Jörg von Borczyskowski betonte, dass die finanzielle Situation des städtischen Haushalts gesichert werden muss, um das Ehrenamt in Gronau – wie die Arbeit der Tafel – weiterhin zu unterstützen.
Ein weiterer zentraler Punkt ist für ihn der Ausbau des sozialen Wohnungsbaus: Gronau braucht mehr bezahlbare Wohnungen!



